Eltern werden, Kind sein

Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Entwicklung sind geprägt von Übergängen. Dieser stetige Wechsel an Anforderungen an das Sein und Werden kann zu Herausforderungen in der körperlichen Entwicklung, im Familien- oder Schulsystem führen.
Durch achtsame Begegnung in einem sicheren und wertfreien Raum sind neue Erfahrungen mit prägenden Mustern möglich.

Monika Stoll  

Eidg. dipl. KomplementärTherapeutin Methode Craniosacral Therapie

Ergotherapie

Die Ergotherapie bedient sich eines bunten Strausses an Therapiemethoden, die handlungs-, lösungs- und ausdruckszentriert sein können, aber alle haben das Ziel eine grösstmögliche Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz zu erleben. In der Zeit der Schwangerschaft, Geburtshilfe und Familienzeit kann die Ergotherapie somit folgendes unterstützen:
- Stärke dein Familiensystem bei herausfordernden Situationen wie Geschwisterrivalität oder innerer Unruhe
- Löse dich von unbewussten Mustern
- Fördere deine eigene Intuition, damit Entscheidungen leicht und stimmig gehen
- Bringe deine eigenen Emotionen und denen deiner Kinder ins Gleichgewicht
- Verbessere den Umgang mit verdrängter oder versteckter Trauer bei frühem Kindsverlust oder traumatischen Geburten
- Löse Traumata auf um frei deine ganz eigene Elternschaft mit deinem Kind zu gestalten.
- Palliativcare (in Ausbildung)
Die Prozessarbeit machen vorrangig die Eltern und somit wirkt es sich positiv aufs gesamte Familiensystem aus.
Mit einer ärztlichen Verordnung wird die Therapie, die je nach Thema auch zu Hause bei den Familien stattfinden kann, über die Grundversicherung der Krankenkassen abgerechnet.

Katja Stern

dipl. Ergotherapeutin

Haptonomie

Die Haptonomie ist eine Begleitung im Elternwerden. Sie beginnt früh in der Schwangerschaft und begünstigt dadurch schon lange vor der Geburt die Dreier-Beziehung von Vater, Mutter und Kind.
Im besten Falle wird die erste Sitzung bereits vor der 13. Schwangerschaftswoche angesetzt!

Line Pellaton

dipl. Hebamme, Primarlehrerin

Väter

Auf der Plattform niudad.ch finden werdende Väter alles, was sie brauchen, um das unbekannte Terrain Vaterschaft gut vorbereitet zu betreten: Facts und Erfahrungsberichte, Vatercrashkurse und Geburtsvorbereitungskurse mit speziellen Vatermodulen, kostenlose Beratung per Telefon und einen Selbsttest zum eignen Vaterbild.

www.maenner.ch/niudad