Craniosacraltherapie

Bei der Craniosacraltherapie wird mit feinen manuellen Impulsen die rhythmisch pulsierende Gehirnflüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein angeregt. ​Dieser craniosacrale Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und unterstützt die Selbstregulierung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen.
Diese Therapieform eignet sich in der Schwangerschaft bei Beschwerden und zur Geburtsvorbereitung. Ebenso ideal zur Geburtsverarbeitung und für den Säugling bei Koliken, Schiefhals, Weinerlichkeit usw.

Claudia Santschi

Eidg. dipl. KomplemenärTherapeutin Methode Craniosacral Therapie

Craniosacrale Biodynamik

Als Methode der Komplementär Therapie unterstützt die Craniosacrale Biodynamik die Ganzheitlichkeit des menschlichen Organismus. Selbstregulierung, Selbstwahrnehmung und Genesungskompetenz werden gestärkt.
Ziel ist es, die Orientierung zur Gesundheit und das Gleichgewicht auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene zu unterstützen. So eignet sich die Craniosacrale Biodynamik während und nach der Schwangerschaft für Mutter, Baby und das Familiensystem.

Monika Stoll  

Eidg. dipl. KomplementärTherapeutin Methode Craniosacral Therapie

Kristina Studer

Biodynamische Craniosacral Therapie i.A., dipl. Doula