EmotionElLe Erste Hilfe - EEH

Die Emotionelle Erste Hilfe ist ein körperorientierter Ansatz zur Begleitung von Eltern und Kindern, die rund um Schwangerschaft, Geburt oder in der ersten Lebenszeit belastende Erfahrungen gemacht haben, die Integration brauchen.
Auch Eltern und Kinder, die jetzt gerade, in der Schwangerschaft, sowie im täglichen Zusammensein Stress, Überforderung oder Belastung, zum Beispiel bei Ängsten, Schreien, Schlafen oder Ernährung erfahren, werden mit der EEH bindungsbasiert begleitet.
Ziel der Arbeit ist es, die Eltern in ihrer Kompetenz zu stärken, um mehr Sicherheit im Umgang mit dem Kind oder einer bestimmten Situation zu gewinnen, damit sich alle Beteiligten gehalten und getragen fühlen.

In der Schwangerschaft
• Kontakt und Bindungsaufbau zum ungeborenen Kind
• Stress- und Angstzustände in der Schwangerschaft
• Risikoschwangerschaft
• Begleitung bei Fehlgeburt, Verlust und Trauer
• Begleitung bei unerfülltem Kinderwunsch
• Vorbereitung auf einen Kaiserschnitt

Nach der Geburt:
• Stärkung und Aufbau der Eltern-Kind Bindung
• Verarbeitung von überwältigenden / traumatischen Geburtserfahrungen
• Begleitung von Schreibabys
• Probleme mit dem Schlaf -Wach Rhythmus
• Still- und Ernährungsprobleme
• emotionelle Herausforderungen im Zusammensein mit dem Baby

Angelika Gauler

Hebamme, EEH - Fachberaterin und EEH - Therapeutin i.A.

Franziska Brönnimann

Hebamme, EEH - Fachberatein i.A.

Marlene Rath

Hebamme, EEH - Fachberaterin i.A.