Doulabegleitung

Es ist die natürlichste Sache der Welt: Erfahrene Frauen begleiten schwangere und gebärende Frauen. Die Tätigkeit der Doula ist eine Jahrtausende alte Tradition, auf die in der westlichen Welt wieder vermehrt zurückgegriffen wird.

Der Begriff «Doula» kommt aus dem Griechischen und bedeutet frei übersetzt «Dienerin der Frau». Die Doula begleitet Frauen und Paare in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett. Sie führt keine medizinischen Handlungen und Beratungen durch, sondern unterstützt physisch, mental und emotional und ist dadurch eine wichtige Vertrauensperson. Die Doulabegleitung ist ein ergänzendes Angebot und basiert auf wertschätzender Zusammenarbeit mit den Hebammen und Fachpersonen.

Studien belegen, dass die Eins-zu-Eins-Betreuung durch eine Doula positive Auswirkungen auf den Geburtsverlauf, die Stillbeziehung und die Partnerschaft haben kann. Die Doula arbeitet wertfrei und unterstützt Frauen und Paare dort, wo sie es brauchen und so lange sie es möchten – also ganz individuell.

Die Doulabegleitung wird von den Frauen und Paaren selber finanziert. Diverse Fonds unterstützen bei finanziellen Engpässen. Groupe Mutuel vergütet als erste Krankenkasse über die Zusatzversicherung. Weitere Krankenkassen sind mit dem Doulaverband im Gespräch. 

Kristina Studer

Biodynamische Craniosacral Therapie i.A., dipl. Doula

Jana Schneuwly

Fachfrau Betreuung EFZ, dipl. Doula