Kinesiologie

Die Geburt eines Kindes ist eine besondere, aber auch anspruchsvolle Lebensphase. Kinesiologie kann in dieser Zeit einfühlsame und unterstützende Begleitung bieten, um das Wohlbefinden von Mutter und Kind zu fördern:

Während der Schwangerschaft:
Kinesiologie hilft, Beschwerden wie Übelkeit zu lindern und unterstützt dabei, Ängste und Unsicherheiten rund um das Elternwerden zu bewältigen.

Zur Geburtsvorbereitung:
Eine Sitzung kann helfen, sich mental und körperlich optimal auf die Geburt vorzubereiten.

Für das Baby:
Nach der Geburt kann Kinesiologie Babys bei Herausforderungen wie Schlafproblemen, Verdauungsbeschwerden oder Unruhe unterstützen.

Kinesiologie ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie, die Selbstheilungskräfte aktiviert und innere Ressourcen stärkt. Mit sanften Muskeltests werden Blockaden im Energiesystem erkannt und individuelle Ausgleichstechniken ermittelt, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind.

Weitere Informationen und Termine sind telefonisch oder per E-Mail erhältlich:

Christel ​Graffagnino

Eidg. dipl. KomplementärTherapeutin Methode Kinesiologie